Social Recruiting als neuer Standard

Wann warst du das letzte mal in einer Telefonzelle?

Lass uns keine Zeit verlieren und direkt über deine größte Herausforderung sprechen. Den Fachkräftemangel.

Viele Praxen und wenig Fachkräfte.

So ziemlich jede Praxis deiner Region ist auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Für dich wird es dadurch Tag für Tag immer schwieriger, sichtbar zu bleiben und dich in der Masse als attraktiver Arbeitgeber zu behaupten.

Überlastung und drohende Kündigungen.

Durch zu viel Last auf zu wenigen Schultern steigt die Unzufriedenheit deiner Mitarbeiter und es drohen Krankschreibungen sowie die ersten Kündigungen. Wenn sich diese Stimmung dann auf deine Patienten überträgt, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis deine Herausforderung zum echten Problem wird.

Unpassende oder gar keine Bewerbungen.

Obwohl du unfassbar viel Energie in die Suche nach neuen Mitarbeitern steckst, erhältst du nur unbrauchbare oder schlichtweg überhaupt keine Bewerbungen mehr. Im Zweifel führen Kompromisse dann höchstens zu Fehlbesetzungen und das Spiel beginnt wieder von vorn.

Der wahre Schatz liegt unter Wasser.

Sehr wahrscheinlich richten sich deine Methoden zur Mitarbeitersuche ausschließlich an „aktiv suchende“ Kandidaten. Mit lausigen 5% ist das aber nur ein Bruchteil aller Fachkräfte deiner Region und gerade mal die Spitze des Eisbergs. Es gibt nämlich genug Fachkräfte. Sie arbeiten nur woanders. Und genau das ist der Schlüssel.

Viele Praxen und wenig Fachkräfte.

So ziemlich jede Praxis deiner Region ist auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Für dich wird es dadurch Tag für Tag immer schwieriger, sichtbar zu bleiben und dich in der Masse als attraktiver Arbeitgeber zu behaupten.

Unpassende oder gar keine Bewerbungen.

Obwohl du unfassbar viel Energie in die Suche nach neuen Mitarbeitern steckst, erhältst du nur unbrauchbare oder schlichtweg überhaupt keine Bewerbungen mehr. Im Zweifel führen Kompromisse dann höchstens zu Fehlbesetzungen und das Spiel beginnt wieder von vorn.

Überlastung und drohende Kündigungen.

Durch zu viel Last auf zu wenigen Schultern steigt die Unzufriedenheit deiner Mitarbeiter und es drohen Krankschreibungen sowie die ersten Kündigungen. Wenn sich diese Stimmung dann auf deine Patienten überträgt, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis deine Herausforderung zum echten Problem wird.

Der wahre Schatz liegt unter Wasser.

Sehr wahrscheinlich richten sich deine Methoden zur Mitarbeitersuche ausschließlich an „aktiv suchende“ Kandidaten. Mit lausigen 5% ist das aber nur ein Bruchteil aller Fachkräfte deiner Region und gerade mal die Spitze des Eisbergs. Es gibt nämlich genug Fachkräfte. Sie arbeiten nur woanders. Und genau das ist der Schlüssel.

Jeder 6. Mitarbeiter hat bereits innerlich gekündigt.

Ja, es stimmt! Laut Statista ist jeder 4. Mitarbeiter unzufrieden und jeder 6. hat bereits innerlich gekündigt. Auch in deiner Region! Bisher war es allerdings technisch kaum möglich, diese Menschen einfach zu erreichen. Social Recruiting macht genau das jetzt aber möglich und erhöht damit die Anzahl deiner potenziellen Kandidaten um das rund 20-fache.

Social Media allein ist lange nicht alles.

Um an wirklich spannende Bewerbungen zu gelangen, reicht es natürlich nicht aus, irgendwelche Fachkräfte stumpf auf Social Media anzusprechen. Ja, fachlich passen sicher viele, aber was ist mit der menschlichen Komponente? Um gleich die richtigen Persönlichkeitstypen anzuziehen und zu motivieren, sich zu bewerben, bieten wir noch wesentlich mehr.
Im Schnitt erreichen dich so, je nach zu besetzender Stelle, zwischen 7 und 23 erstklassige Bewerbungen und du genießt endlich wieder eine Auswahl ohne Kompromisse.

Einfach wie nie zuvor.

Um dir zu zeigen, warum genau das die Zukunft ist, haben wir für dich mit ein paar Bewerbern unserer Kunden gesprochen.

Welche Stellen können besetzt werden?

Hier findest du einen kleinen Einblick in deine Möglichkeiten. Aber das ist lang nicht alles. Was darüber hinaus alles machbar ist, verraten wir dir gern persönlich.
ZFA
ZMP
ZMV
ZMF
DH
Zahntechnik
Zahnarzt

Du hast Fragen?
Wir haben Antworten.

Sollte noch etwas unklar sein, findest du hier unsere Antworten auf deine häufigsten Fragen.
Funktioniert es bei jedem?
Wann erhalte ich die ersten Bewerbungen?
Macht ihr das nur für Zahnärzte?
Gibt es einen Gebietsschutz?
Funktioniert es bei jedem?
Ganz ehrlich? Nein! Jede andere Aussage wäre unseriös. Social Recruiting ist wie Dating. Egal, wie schön wir das Bild von dir malen, wenn du in Wirklichkeit nicht das bist, was du vorgibst zu sein, machen deine Wettbewerber das Rennen. Damit aber genau das nicht passiert, ermitteln wir im Vorfeld, anhand deiner Praxis und Region, deine realen Erfolgschancen. Bietet deine Praxis dabei nicht das erforderliche Mindestmaß an Potenzial, sehen wir von einer Zusammenarbeit ab.
Wann erhalte ich die ersten Bewerbungen?
Im Schnitt erreichen unsere Kunden die ersten Bewerbungen nach nur 12,5 Stunden. Natürlich kann es auch mal etwas länger dauern. Das hängt immer ganz von deiner Praxis, deiner Region und der zu besetzenden Stelle ab. Bei einer Sache darfst du dir aber sicher sein. Deine erste Bewerbung wird garantiert schneller in deinem E-Mail Postfach landen, als du zum jetzigen Zeitpunkt glaubst.
Macht ihr das nur für Zahnärzte?
Ja, und zwar ausschließlich. Keine Kieferorthopäden, keine Oralchirurgen, keine MKGs und keine Labore. NUR Zahnärzte. Ob auf dem Land oder in der Metropole ist dabei völlig egal. Nur so gelangen wir an das tiefe Verständnis, das wir benötigen, um deine vollste Zufriedenheit als Zahnarzt zu garantieren.

Das Angebot auf dieser Seite beschränkt sich allerdings nur auf kleine bis mittelgroße Zahnarztpraxen. Falls du auf der Suche nach einer Lösung für eine größere Zahnarztpraxis oder ein MVZ bist, haben wir etwas anderes für dich. Sprich uns dazu gerne einfach an.
Gibt es einen Gebietsschutz?
Egal aus welcher Ecke dir das versprochen wird, es ist pure Augenwischerei und maximal gelogen. Auch dir sollte bewusst sein, dass ein „Gebietsschutz” nichts anderes als eine künstliche Verknappung ist, um deinen Kaufdruck zu erhöhen. Da wir mit Sog und nicht mit Druck arbeiten, verzichten wir auf diese dubiose Form des Marketings.

Erfahre, was uns
zu etwas ganz
Besonderem macht.

Erfahre, was uns zu etwas ganz
Besonderem macht.

Sprich direkt mit uns oder erfahre, warum es Irrsinn wäre, nicht mit uns zu sprechen und sprich dann mit uns. Natürlich kostenlos und unverbindlich.